alpinfieber

5 MULTIVISIONEN lockend und einzigartig aus. Er entschied sich ganz gezielt für die schwerste unter den Big Walls – die Dawn Wall. Sie darf als eine der härtesten Kletterrouten der Welt bezeichnet werden. Die Erstbestei- gung gelang Tommy Caldwell und Kevin Jorgeson als Team 2015 in 16 Tagen. Adam Ondra machte im November 2016 die 32 Seillängen mit Schwierigkeits- grad bis 9a in nur 8 Tagen im Vorstieg. Er setzte somit einen Meilenstein in der Big-Wall-Geschichte. Die Bilder von Heinz Zak, aufgenommen unter extremen Bedin- gungen, zeigen dieses unglaubliche Pro- jekt auf beeindruckende Art und Weise. Die Zillertaler Legende Berühmt wurde Peter Habeler durch die Erstbesteigung des Mount Everest mit Reinhold Messner 1978 ohne zusätzli- chen Sauerstoff. Ihm gelangen außerdem spektakuläre Erstbegehungen in den Rocky Mountains. Er schaffte es, die Eiger Nordwand in knapp 9 Stunden zu durch- steigen. Nur vier Stunden brauchte er für „Der Everest ist nicht besiegt, nicht bezwungen worden. Er hat mich lediglich geduldet.” Peter Habeler die Nordwand des Matterhorns. Mit Rein- hold Messner stand er 1975 schon ohne zusätzlichen Sauerstoff auf dem Hidden Peak (8.068 m). Weitere Achttausender wie der Cho Oyu (8.188 m), der Nanga Parbat (8.125 m) und der Kangchendzönga (8.598 m) stehen auf seiner Liste. Habeler war der erste Europäer an den Big Walls im Yosemite-Nationalpark und kletterte als zwölfte Seilschaft die Salathé-Route in der El-Capitan-Südwestwand, welche damals eine der schwersten Mehrseillängentouren der Welt war. Ein Leben für das Klettern und die Gipfel „Der Everest ist nicht besiegt, nicht bezwungen worden. Er hat mich ledig- lich geduldet“, sagt Peter Habeler. Sein Lebenswerk sind die ganz Großen dieser Welt. Fünf Achttausender hat er bezwun- gen. Dabei sind die Zillertaler Gipfel immer seine größte Leidenschaft geblieben. Peter Habeler ist begeisterter Geher. Gehen sei für ihn das Maß aller Dinge, meint er. Es sei meditativ. Es brauche dafür keine endlosen Reisen und keine teure Ausrüstung. Diese Faszination vermittelt er nicht nur seinen Gästen in der Berg- und Skischule, dieses Feuer bekommen auch die Zuseher in sei- nen Vorträgen zu spüren. Die Einblicke in Peter Habelers Leben sind überwältigend und anregend. Die Bilder seiner großen Expeditionen sprechen für sich selbst und vom Sieg über den Körper sowie die Angst. Peter Habeler trainiert gerne auf Sardinien und Kreta. Auch von dort sowie aus den Dolomiten hat er neues Material bei der Alpinmesse mit dabei. Nach 43 Jahren als Bergsteiger und kurz vor seinem 75. Ge- burtstag ist Peter Habeler mit David Lama in die Heckmair-Route an der winterlichen Eiger Nordwand eingestiegen. Selbstver- ständlich fehlt auch diese Geschichte bei seinem Vortrag nicht. © PETER HABELER ADAM ONDRA • anzutreffen beim Alpy, Tschechischer Alpenverein, Halle A, Stand Nr. 71 • über mentales Training, Interview auf der Haupt- bühne, Samstag, 15 Uhr VORTRAG ADAM ONDRA & HEINZ ZAK mit Premiere des gemeinsamen Films Samstag, 11.11. 19 Uhr/Forum 2 Ticket inkl. Eintritt zur Alpin- messe am Samstag € 22,- VORTRAG PETER HABELER Sonntag, 12.11. 17 Uhr/Forum 2 Ticket inkl. Eintritt zur Alpin- messe am Sonntag € 17,- Tickets unter www.alpinmesse.info STARS HAUTNAH Heinz Zak, Extrem- kletterer, Fotograf und Slackliner. © HEINZ ZAK

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxODQ=