7 Summits der Alpen

Sonntag, 13. November 2022, 11 Uhr - Forum 2, Messe Innsbruck
7 Summits der Alpen
Adrian Zurbrügg & Philipp Reiter
Ursprünglich waren sieben Tage eingeplant, um die sieben höchsten Gipfel der sieben Länder, also insgesamt 17.000 Höhenmeter, mit Skiern zu bewältigen. Philipp Reiter und Adrian Zurbrügg schafften es aber angesichts einer herannahenden Schlechtwetterfront in nur 111:40 Stunden, also in knapp fünf Tagen! Am ersten Tag wurden sie von Skibergsteigerin Martina Valmassoi begleitet und am Tag 4 stieß Trailrunner Stephan Hugenschmidt dazu.
Ein erstaunliches Projekt, bei dem zahlreiche beeindruckende Bilder und Videos entstanden.
Ein erstaunliches Projekt, bei dem zahlreiche beeindruckende Bilder und Videos entstanden.


Besteigung der Seven Summits der Alpen mit Ski:
1. Tour: Gran Paradiso (4.061 m), Italien2. Tour: Mont Blanc (4.810 m), Frankreich
3. Tour: Dufourspitze (4.634 m), Schweiz
4. Tour: Grauspitze (2.599 m), Liechtenstein
5. Tour: Zugspitze (2.962 m), Deutschland
6. Tour: Großglockner (3.798 m), Österreich
7. Tour: Triglav (2.864 m), Slowenien

Philipp Reiter
Alter: 30Wohnort: Bad Reichenhall (DE)
7 Summits Hausberg: Großglockner
Beruf: Fotograf & Sportmarketing
Sportliche Highlights: ehemaliger Trail- und Ultralauf-Spezialist, ehemaliges Mitglied des deutschen Nationalteams Skibergsteigen,
Projekte: Red Bull Der Lange Weg, Wall-Run, AlpFrontTrail
„Normalerweise braucht man mehrere Jahre und exzellente Bedingungen, um die Seven Summits der Alpen mit Skiern besteigen zu können. Jetzt haben wir das in nur knapp fünf Tagen geschafft!”


Adrian „Adi“ Zurbrügg
Alter: 32 JahreWohnort: Thun (CH)
7 Summits Hausberg: Dufourspitze
Beruf: Landschaftsgärtner
Sportliche Highlights: 18 x 4.000m Peaks in einem Tag
„Das Projekt hatte sehr starken alpinistischen Charakter und erforderte das entsprechende Know-how und Verständnis. In den letzten 15 Jahren konnte ich mein persönliches bergsteigerisches Niveau steigern. Die sieben höchsten Gipfel in nur fünf Tagen zu besteigen, ist für mich eine unglaubliche Erfahrung und als Geschichte unvergesslich schön.“


Fotos © Philipp Reiter