FREERIDE FILMDAYS
FREERIDE FILMBASE & ALPINMESSE
10 neue Filme aus der Welthauptstadt des Freeride-Films mit den Locals live auf der Bühne

Freitag, 11. November 2022, 19 Uhr & Samstag, 12. November 2022, 19 Uhr
Metropol Kino Innsbruck
Ermäßigung an den Kassen bei Vorzeigen der Kinokarte bzw. des Alpinmesse-Tickets
PROGRAMM
Eine bunte gemischte Szene von Top-Freeridern und Freeride-Filmern aus nah und fern hat in Innsbruck zeitweise oder dauerhaft ihre Heimat gefunden und produziert Freeride-Filme in einer Breite und Vielschichtigkeit, die Innsbruck im Hinblick auf das Genre zum wichtigsten Ort auf der Welt macht. Die Freeride Filmbase zeigt an zwei Abenden mit den Filmemachern und Darstellern live on stage insgesamt zehn Filme der Szene.
Lawinenkunde, Fr, Sa. 19 Uhr (45 Min.)
Vermittelt wird im Rahmen einer Multimedia-Präsentation ein Basiswissen über Schnee und Lawinen.
Filmprogramm Fr. 11.11.2022
Surreal (18 Min.), Snowboarderinnen, die ihren Sport nicht als Wettkampf gegeneinander begreifen, sondern als Kunst und Tätigkeit, die sie näher zusammenbringt. / Celia Petrig, Maria Kuzma, Mary Luggen, Pilar de la Cruz, Sarka Pancochova, Sophia Schroll, Tini Gruber
Umme Auffe Owe (8 Min.), Freeride-Weltmeisterin Manuela Mandl blickt auf eine turbulente Saison zurück. / Manuela Mandl
Sinner Fields (16 Min.), Bernhard Braun schlüpft in die Rolle des Komikers und kommentiert in deutsch-englischem Kalauer die letzte Freeride-Saison. / Bernhard Braun und Joshua Braun
Balkan Express (40), Jochen Mesle und Max Kroneck fahren mit Rad und Ski von Thessaloniki nach München und erkunden die wilden Gebirge des Balkans. / Jochen Mesle und Max Kroneck
Next Stop Sneg (13 Min.), Sven Rauber und Marco Tribelhorn entdecken mit Locals im sibirischen Nirgendwo ein Paradies aus Schnee. / Sven Rauber und Marco Tribelhorn
Umme Auffe Owe (8 Min.), Freeride-Weltmeisterin Manuela Mandl blickt auf eine turbulente Saison zurück. / Manuela Mandl
Sinner Fields (16 Min.), Bernhard Braun schlüpft in die Rolle des Komikers und kommentiert in deutsch-englischem Kalauer die letzte Freeride-Saison. / Bernhard Braun und Joshua Braun
Balkan Express (40), Jochen Mesle und Max Kroneck fahren mit Rad und Ski von Thessaloniki nach München und erkunden die wilden Gebirge des Balkans. / Jochen Mesle und Max Kroneck
Next Stop Sneg (13 Min.), Sven Rauber und Marco Tribelhorn entdecken mit Locals im sibirischen Nirgendwo ein Paradies aus Schnee. / Sven Rauber und Marco Tribelhorn
Filmprogramm Sa. 12.11.2022
Kastanistan (ca. 17 Min.), Fabian Lentsch, Konstantin Ottner, Gabriel Indrist und Joi Hoffmann in verwegenen Lines in Georgien / Konstantin Ottner, Gabriel Indrist, Joi Hoffmann
Arlberg Effekt (12 Min.), Filmemacher Timmy Schröder begleitet zwei Generationen der Arlberger Freeride-Elite durch den Winter. / Dino Flatz, Nadine Wallner, Núria Castan Barón, Sebastian Mall und Stefan Häusl
Monolog II (10 Min.), Christoph Schöfegger setzt seine Erkundungsreise mit dem Monoski fort. / Christof Schöfegger
Locker Bleiben (8 Min.), Siegerfilm der letztjährigen „Freeright Nights“ Innsbruck. / Leon Sauter, Vinzent Hadschieff
The Why (36 Min.), Joi Hoffmann, Fabian Lentsch und Max Kroneck erkunden, warum man sich auf schwierige Freeride- Expeditionen überhaupt einlässt. / Joi Hoffmann und Max Kroneck
Arlberg Effekt (12 Min.), Filmemacher Timmy Schröder begleitet zwei Generationen der Arlberger Freeride-Elite durch den Winter. / Dino Flatz, Nadine Wallner, Núria Castan Barón, Sebastian Mall und Stefan Häusl
Monolog II (10 Min.), Christoph Schöfegger setzt seine Erkundungsreise mit dem Monoski fort. / Christof Schöfegger
Locker Bleiben (8 Min.), Siegerfilm der letztjährigen „Freeright Nights“ Innsbruck. / Leon Sauter, Vinzent Hadschieff
The Why (36 Min.), Joi Hoffmann, Fabian Lentsch und Max Kroneck erkunden, warum man sich auf schwierige Freeride- Expeditionen überhaupt einlässt. / Joi Hoffmann und Max Kroneck
DIE PARTNER DES FREERIDE FILMBASE







