FREERIDE FILMBASE & ALPINMESSE
Freitag, 10. November 2023, 18 Uhr &
Samstag, 11. November 2023, 23 Uhr - Metropol Kino Innsbruck
Am Freitag, den 10.11. und Samstag, den 11.11.2023 im Innsbrucker Metropol-Kino
Freitag 18:00 Uhr: Freeride Starter Workshop/Kleingruppen von Risk’n’fun/Alpenverein
jeweils 19.00 Uhr: Vortrag des Vereins „Snowhow“ zum Thema Lawinenkunde
jeweils 20.00 -23.00 Uhr: Filmprogramm, moderiert von Flo Orley
Ermäßigung an den Kassen bei Vorzeigen der Kinokarte bzw. des Alpinmesse-Tickets.
PROGRAMM
Freitag, 10.11.2023
„One Love“ Der Opener dieses Jahr ist eine Hommage an die Leidenschaft für Wintersport. Christoph „Schöffi“ Schöfegger war eine prägende Persönichkeit der Innsbrucker Szene und ist leider letzten Winter in Japan tödlich verunglückt.
In „Good Old Friend“, gedreht in Tirol, von Jonas Huser und Phillipp Marquardt steht ebendiese, manchmal doch auch ambivalente Beziehung zum Winter im Vordergrund.
Wir freuen uns sehr, das Premierenfestival von „In Between“ zu sein. Der Film folgt den jungen österreichischen Freeriderinnen Olivia Riedl sowie Stefanie und Christiane Freimann durch die Saison. Ein nachdenklicher und actiongeladener Einblick ins Freeriden als Contestsport, das ja mit großen Schritten auf Olympia 2030 zusteuert.
In „Daily Doogin“ machen sich drei Freunde ohne Contestdruck auf, um in Japan z wischen Pillows und tiefem Powder die lokale Kultur und das eigene Leben besser zu verstehen.
Die dreifache Weltmeisterin Arianna Tricomi im Freeriden probiert in „What if“ ein Rezept zu finden,
wie man mit Unsicherheit, Zukunftsängsten und Schneemangel umgehen kann.
Am Snowboard ist der Wahlinnsbrucker Thom Kigle ein wahrer Könner und stellt in „Rosa“ die
Frage, ob wir einfach so fürs Freeriden die rosa Brille aufsetzen und die Welt für einen Moment
vergessen dürfen.
Das haben Dino Flatz, Lara Paul und Till Ewers in „Svaneti – hidden paradise“ gemacht und sich
ihren lang gehegten Traum vom Freeriden und dem Erfahren einer anderen Kultur weit weg von
den Alpen in Georgien erfüllt.
Mit „Cross Tyrol“ geht’s wieder zurück in die Heimat, wo die viele Infrastruktur es der Mountaintribe
Crew ermöglicht, nur mit Skiliften und Tourenski das gesamte Bundesland zu durchqueren.
Powderturns zwischen unberührter Wildnis und lautem Apres Ski.
Samstag, 11.11.2023
Der Opener am Samstag ist der inspirierende Film „Cycles“ über den weiblichen Zyklos im Sport, aber auch die Zyklen der Natur, produziert von Johanna Brunner und Anjuna Hartmann, mit einer rein weiblichen Crew, getragen von außergewöhnlichem Artwork und einem mitreißenden Soundtrack.
„F.O.M.O“ adressiert die Angst, etwas Besseres versäumen. Versorgt mit Inputs von der Psychologin an der Innsbrucker Uni, Dr. Verena Dresen macht sich das Sonnenburg Collective mit Till Fischer auf in den Schnee, um das Hier und Jetzt zu genießen. Fomo kann gerade in Innsbruck mit seinen vielfältigen Sport und Kulturmöglichkeiten ein Stressfaktor sein.
Sebi Mall zeigt in seinem kurzen „RAW Edit“ Skifahren im Park und im Gelände auf hächstem Niveau, einfach aus Spaß an der Sache.
Bernhard Braun ist mit seiner neuesten Skikomödie „Weisswurstexpress“, changierend zwischen den
Kulturen von Bayern, Japan und Österreich bei der Filmbase zu Gast.
Danach dürfen wir die 5 FinalistInnen vom „Line of the Year“ Award auf der Leinwand begrüßen, bevor nach der Pause und dem Voting die Preisverleihung stattfindet.
In „Expectations“ kommt dann doch alles besser als gedacht. Das Filmfenster Ende April erweist sich als Jackpot des Winters.
“Bjornebo”, ein Film mit Tao Kreibich und Kurzzeitwahltiroler David Deliv sowie Sebastian Varlet und Freunden über das Schifahren in der extremen Umwelt von Spitzbergen. Neben schönen Lines gibt es auch viele Hintergrundinformationen über die Naturgewalten vor Ort.
DIE PARTNER DES FREERIDE FILMBASE





