FREERIDE FILMDAYS
FREERIDE FILMBASE & ALPINMESSE
Freeridefilme der Innsbrucker Szene mit den Locals live auf der Bühne

Freitag, 08. November 2019, 19 Uhr - Metropol Kino Innsbruck
Als Szenetreffpunkt, Homeressort und Wohnort ist Innsbruck mittlerweile zu einem der weltweit bekanntesten Plätze bei Freeridern geworden.
19.00 Uhr
Multimediavortrag des Vereins „Snowhow“ zum Thema Lawinenkunde.
20.00 Uhr
Beginn des Filmprogramms, mit vielen Bühnengästen und moderiert von Christoph Schöfegger & Christian Gaderer.
KOMBITICKET: FREERIDE FILMBASE INKL. EINTRITT ZUR ALPINMESSE
AM SAMSTAG ODER SONNTAG
PROGRAMM
© Moritz Ablinger
RUHE NACH DEM STURM
Kann man dem kollektiven Konsumtaumel am Ende des Jahres etwas entgegenhalten? Man kann, denken sich die Freerider und Filmemacher der Crew von „Mountain Tribe“.
Sie ziehen unmittelbar nach Weihnachten mit zwei Campern los
und lassen die Smartphones zu Hause.
Sie wollen nicht weit weg, einfach dorthin, wo der Schnee am besten ist. Ihre Tage sind ausgefüllt mit Freeriden, oft bis in den Abend hinein, anschließend wird gemeinsam gekocht, gespielt und gegessen. Zeit spielt keine Rolle. Ihre Philosophie: „Simple Life“, weg vom Konsum, im Fokus die gemeinsame Zeit. Zu Silvester schauen sie vom Berg hinunter auf die explodierenden Raketen im Tal. Was für ein Anblick, aber auch: Was für eine Verschwendung!
A 2019 / 15 Min. / Deutsch
Ein Film von Flo Gassner und Vali Werner-Tutschku, Mountain Tribe
Mit Flo Gassner, Vali Werner-Tutschku, Manuela Mandl, Martin Kogler, Lukas Mühlmann
Gedreht in Tirol und Italien
Gedreht in Tirol und Italien
© Isaak Dalsfeld
THROUGH DARKNESS
Ganz weit oben im nördlichen Norwegen, schon oberhalb des Polarkreises, sind fünf SnowboarderInnen aus verschiedenen europäischen Ländern in der Polarnacht in den Bergen unterwegs. Ihre Aufmerksamkeit in der Dunkelheit ist gespannt, ihre Wahrnehmung auf die unmittelbare Umgebung fokussiert. Jede Ablenkung fehlt hier, der Alltag wird zur Herausforderung, der eigene Rhythmus verändert sich. Der Filmtitel „Through Darkness“ ist einmal ganz wörtlich zu verstehen, wird aber auch als Metapher gebraucht:
Braucht es die Dunkelheit, damit wir die Helligkeit des Lichts erkennen?
Freeride World Tour-Siegerin Manuela Mandl und ihre britische Kollegin Melissa Brandner haben einen Snowboardfilm produziert, in dem sie eine spezielle Erfahrung visuell und gedanklich zugänglich machen.
A/GB 2019 / ca. 22 Min. / Engl. mit dt. UT
Ein Film von Manuela Mandl, Melissa Brandner und Joonas Mattila
Mit Manuela Mandl, Melissa Brandner, Hampus Cederholm, Krister Koppala und Eirik Verlo
Gedreht in Norwegen
© Mirja Geh
ZEPPELIN-SKIING
Was ist schwieriger:
sich von einem Zeppelin mit Skiern auf den Gipfel eines Berges abzuseilen
oder eine Zeppelin-Firma davon zu überzeugen, bei einem solchen Vorhaben mitzumachen und damit im Abenteuersport Neuland zu betreten?
Schwer zu sagen, jedenfalls ist Stefan Ager und Andreas Gumpenberger beides gelungen. Sie gewannen die Reederei Zeppelin NT für ihren Plan. Und so stieg man nach langen Berechnungen mit dem, eigentlich für geringe Flughöhen konzipierten, Luftschiff bis über den 2.233 m hohen Valkastiel im Brandnertal auf, zu dem hinunter die beiden dann zusammen mit Fabian Lentsch abseilten und mit Ski und Snowboard abfuhren. Was für ein Abenteuer! Der Trailer darüber machte im Internet Karriere, die Festivalversion gibt’s erstmals beim Filmfest in St. Anton zu sehen.
A 2019 / ca. 8 Min. / Deutsch
Ein Film von Andreas Gumpenberger und Stefan Ager, Produktion: Lensecape Productions
Mit Andreas Gumpenberger, Stefan Ager und Fabian Lentsch
Gedreht in Deutschland und Österreich
Mit Andreas Gumpenberger, Stefan Ager und Fabian Lentsch
Gedreht in Deutschland und Österreich

Foto © Max Kroneck
TADJIKISTAN
Immer auf der Suche nach neuen Abenteuern sind die Freerider Johannes Hoffmann, Fabian Lentsch und Max Kroneck im Pamir Gebirge in Tadjikistan unterwegs.
Eine Google Earth Aufnahme hat sie angezogen und sie wollen zu einem auf 4.500 Meter Höhe liegendem Gletscherbecken vordringen, das in fünf Tagen erreichbar sein soll.
Doch das Wetter spielt nicht mit und sie müssen zu ihrem Ausgangspunkt Bunaj zurück. Dort tauchen sie in das einfache Leben vor Ort ein. Sie machen noch einen Versuch, einen gigantischen Berg mit Skiern zu befahren, doch auch der wird vorzeitig von Schlechtwetter beendet. Am Ende der Reise blicken sie auf unvergessliche Eindrücke und wenig Skifahren zurück.
A/D 2019 / ca. 7 Min. / Deutsch und Englisch mit UT
Ein Film von Whiteroom Productions / Mischfabrik
Mit Johannes Hoffmann, Fabian Lentsch und Max Kroneck
Mit Johannes Hoffmann, Fabian Lentsch und Max Kroneck
Gedreht in Tadjikistan
© Jacopo Larcher
DECISIONS
"Every decision, said or not said, leads seamlessly to the next."
Wir kennen Freerideweltmeisterin Nadine Wallner als ebenso verwegene wie herausragende Skifahrerin. Bekannt ist auch, dass Nadine eine Leidenschaft für das Klettern entwickelt hat. Jetzt versucht sie sich gar dort, wo nur mehr die absolute Elite der Kletterer eine Chance hat: an der Raufasertapete der Bürser Platte. Diese von unten, nur mit mobilen Sicherungsgeräten sichernd, zu durchsteigen, hat Beat Kammerlander als Erster geschafft und damit die Bürser Platte in der Kletterwelt berühmt gemacht. Außer einem hervorragenden Können braucht es für dieses Vorhaben eiserne Nerven, sichern kann man an der glatten Wand nur schlecht.Nadine über ihre sportlichen Parallelwelten: „Skifahren oder Klettern? Eine Entscheidung, die ich in letzter Zeit immer öfter treffen muss. Es sind zwei von Grund auf verschiedene Sportarten, die aber für mich viel gemeinsam haben. Das wurde mir an der Bürser Platte klar.
Ich bin jetzt auch Kletterin, die im Herzen aber immer Skifahrerin bleibt.“
A 2019 / ca. 12 Min. / DeutschEin Film von Hannes Mair
Mit Nadine Wallner
Gedreht in Vorarlberg
© Moritz Waas
STANICE - #skiinterrail
Die el.Makrell Crew hat eine Vorstellung und eine Botschaft. Die Vorstellung: sie wollen das machen, was sie am liebsten tun, nämlich Skifahren und Reisen, und dabei möglichst wenig Dreck produzieren. Wie kann das gehen?
Am besten mit der Bahn!
Und so brechen sie - allesamt erfahrene Skifahrer - im Februar 2019 zu einer Ski-Interrailreise nach Osteuropa auf. Auf der Suche nach Schnee und Abenteuern kommen sie nach Slowenien, Bosnien und Rumänien. Ein Film als Ermutigung, eine umweltfreundliche Lebensform mit Reisen und Abenteuer zu verbinden.
A 2019 / ca. 18 Min. / Deutsch
Ein Film von Ludwig Hagelstein, Produktion: el.makrell
Mit Ludwig Hagelstein, Rosina Friedel, Torge Nagel, Lucas Mangold, Moritz Waas, Magnus Kramer, Johannes Weber, Tobias Bretzke, Adrian Gaiser, Vinz Wörle, Jakob Sidersleben und Julius Zulbeck
Gedreht in Osteuropa
© Richard Buchner
ELEMENTS
Was die Leute von der Latschenkillerkrew am liebsten tun? Skifahren natürlich. Jetzt zeigen sie in ihrem Film, was die Saison so geboten hat. Es gibt „feinen Powder, fette Cliffs und schöne Lines, kreative Obstacles, elegant geshapte Take Offs, nice Tricks, Gangvibes und soulshred“ zu sehen, heißt es im Slang der Gang. Richard Buchner und seine skibegeisterten Freunde haben die diesjährigen Freeridenights gewonnen und machen für die Freeride Filmbase ihr erstes Ski-Movie, den Film "Elements".
„Wir fahren Ski weil wir es lieben, und fahren so Ski wie wir es lieben - It‘s all about the vibe!“
A 2019 / ca. 13 Min. / Deutsch
Ein Film von Richard Buchner, Latschenkillerkrew
Mit Felix Gross, Jakob Aigner, Vincent Devens, Robert Scheitzeneder, Matthias Mussner, Fabian Deniffel, Patrick Herzog, Philipp Grote und anderen
Gedreht in Österreich und Italien

DIE PARTNER DES FREERIDE FILMBASE











