Menü
HOME
BESUCHER
ABENDVORTRÄGE 2023
Free Solo: Seilfrei durch große Wände
Auf der Jagd nach den 8000ern
VORTRÄGE 2023
ALPINFORUM
Weitere Vorträge
Filmfestivals
WORKSHOPS 2023
Ausrüstung - Pflege & Wartung
Tourenplanung
Skitouren & Freeride
Hochtouren
Sonstige
BLOCALPIN BOULDERCUP
ANREISE
AUSSTELLER
AUSSTELLERVERZEICHNIS
Hallenplan & Messegelände
Ausstellerneuheiten
ICH WERDE AUSSTELLER
Anmeldung
Wichtige Infos
WERBEMÖGLICHKEITEN
Werbeflächen
Neuheiten & Standaktivitäten
Sponsoring Erlebniszonen
Think Green
AUSSTELLERSERVICE
Anreise & Unterkunft
BLOG
School Goes Business
School Goes Business - Part 1
School Goes Business - Part 2
School Goes Business - Part 3
School Goes Business - Part 4
School Goes Business - Part 5
School Goes Business - Part 6
School Goes Business - Part 7
School Goes Business - Part 8
Simon Messner: Gesetze vs. Freiraum
Florian Grasel: Laufen statt fliegen
Nasim Eshqi: Freiheit ist nicht gleich Ignoranz
PRESSE
PRESSE-MELDUNGEN
Großes Bergsportinteresse: Die Alpinmesse mit Alpinforum 2023 strahlte weit über die Grenzen Tirols hinaus
David Göttler: Auf der Jagd nach den Achttausendern
Alpinmesse mit Alpinforum 2023: Sicher auf den Berg
Netflix-Star Dani Arnold auf der Alpinmesse Innsbruck
DOWNLOADS
Pressetexte
Pressebilder
Alpinmesse Magazin
ANSPRECHPARTNER
PARTNER
Kuratorium
ARCHIV
ALPINE ZAHLEN
Alpinunfallstatistik 2019
Unfallstatistik Sommer 2019
Wetter, Witterung & Klima
Das statistische Kuratorium Jahr
Auf vollen Hochtouren
Wandern boomt - Unfallzahlen
Mountainbiken in Zahlen
Unfallstatistik Winter 2018/ 19
Skitouren in Zahlen
Pistenunfälle in Zahlen
ALPINFORUM
Intervalltraining für zuhause
Wandern - Beschilderung und Markierungen
Bergsport gegen Depression
Erlebnis Klettersteig
Winter 2019/20 - Ist das normal?
Lawinenproblem - Triebschnee
Pistenunfälle - Fahrerflucht
Relevante FIS Regeln für Tourengeher
Piste, Skiroute oder ungesicherter Skiraum - wo befinde ich mich wirklich?
SOS EU ALP
ALPINMESSE
Airbags im Überblick
Smartphone & LVS Gerät
Muskuläres Beanspruchungsprofil bei Skitouren
THINK GREEN: Protect Our Winters
Klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
Alpintourismus, Massentourismus & Nachhaltigkeit
THINK GREEN: We act! – Für Mensch und Natur
THINK GREEN: Schützen was man liebt
THINK GREEN: Zwei Marken ein Ziel
THINK GREEN: Die Bergsteigerdörfer der Alpenvereine
PODCAST
Recht auf Risiko - Recht auf Rettung
LAWINE - Michael Larcher & Patrick Nairz
Neues aus der Forschung - Für die Praxis
HOME
BESUCHER
ABENDVORTRÄGE 2023
Free Solo: Seilfrei durch große Wände
Auf der Jagd nach den 8000ern
VORTRÄGE 2023
ALPINFORUM
Weitere Vorträge
Filmfestivals
WORKSHOPS 2023
Ausrüstung - Pflege & Wartung
Tourenplanung
Skitouren & Freeride
Hochtouren
Sonstige
BLOCALPIN BOULDERCUP
ANREISE
AUSSTELLER
AUSSTELLERVERZEICHNIS
Hallenplan & Messegelände
Ausstellerneuheiten
ICH WERDE AUSSTELLER
Anmeldung
Wichtige Infos
WERBEMÖGLICHKEITEN
Werbeflächen
Neuheiten & Standaktivitäten
Sponsoring Erlebniszonen
Think Green
Kostenlose Werbemittel
AUSSTELLERSERVICE
Anreise & Unterkunft
BLOG
School Goes Business
School Goes Business - Part 1
School Goes Business - Part 2
School Goes Business - Part 3
School Goes Business - Part 4
School Goes Business - Part 5
School Goes Business - Part 6
School Goes Business - Part 7
School Goes Business - Part 8
Simon Messner: Gesetze vs. Freiraum
Florian Grasel: Laufen statt fliegen
Nasim Eshqi: Freiheit ist nicht gleich Ignoranz
PRESSE
PRESSE-MELDUNGEN
Großes Bergsportinteresse: Die Alpinmesse mit Alpinforum 2023 strahlte weit über die Grenzen Tirols hinaus
David Göttler: Auf der Jagd nach den Achttausendern
Alpinmesse mit Alpinforum 2023: Sicher auf den Berg
Netflix-Star Dani Arnold auf der Alpinmesse Innsbruck
DOWNLOADS
Pressetexte
Pressebilder
Alpinmesse Magazin
ANSPRECHPARTNER
PARTNER
KURATORIUM
ARCHIV
ALPINE ZAHLEN
Alpinunfallstatistik 2019
Unfallstatistik Sommer 2019
Wetter, Witterung & Klima
Das statistische Kuratorium Jahr
Auf vollen Hochtouren
Wandern boomt - Unfallzahlen
Mountainbiken in Zahlen
Unfallstatistik Winter 2018/ 19
Skitouren in Zahlen
Pistenunfälle in Zahlen
ALPINFORUM
Intervalltraining für zuhause
Wandern - Beschilderung und Markierungen
Bergsport gegen Depression
Erlebnis Klettersteig
Winter 2019/20 - Ist das normal?
Lawinenproblem - Triebschnee
Pistenunfälle - Fahrerflucht
Relevante FIS Regeln für Tourengeher
Piste, Skiroute oder ungesicherter Skiraum - wo befinde ich mich wirklich?
SOS EU ALP
ALPINMESSE
Airbags im Überblick
Smartphone & LVS Gerät
Muskuläres Beanspruchungsprofil bei Skitouren
THINK GREEN: Protect Our Winters
Klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
Alpintourismus, Massentourismus & Nachhaltigkeit
THINK GREEN: We act! – Für Mensch und Natur
THINK GREEN: Schützen was man liebt
THINK GREEN: Zwei Marken ein Ziel
THINK GREEN: Die Bergsteigerdörfer der Alpenvereine
PODCAST
Recht auf Risiko - Recht auf Rettung
LAWINE - Michael Larcher & Patrick Nairz
Neues aus der Forschung - Für die Praxis
HOME
BESUCHER
ABENDVORTRÄGE 2023
Free Solo: Seilfrei durch große Wände
Auf der Jagd nach den 8000ern
VORTRÄGE 2023
ALPINFORUM
Weitere Vorträge
Filmfestivals
WORKSHOPS 2023
Ausrüstung - Pflege & Wartung
Tourenplanung
Skitouren & Freeride
Hochtouren
Sonstige
BLOCALPIN BOULDERCUP
ANREISE
AUSSTELLER
AUSSTELLERVERZEICHNIS
Hallenplan & Messegelände
Ausstellerneuheiten
ICH WERDE AUSSTELLER
Anmeldung
Wichtige Infos
WERBEMÖGLICHKEITEN
Werbeflächen
Neuheiten & Standaktivitäten
Sponsoring Erlebniszonen
Think Green
Kostenlose Werbemittel
AUSSTELLERSERVICE
Anreise & Unterkunft
BLOG
School Goes Business
School Goes Business - Part 1
School Goes Business - Part 2
School Goes Business - Part 3
School Goes Business - Part 4
School Goes Business - Part 5
School Goes Business - Part 6
School Goes Business - Part 7
School Goes Business - Part 8
Simon Messner: Gesetze vs. Freiraum
Florian Grasel: Laufen statt fliegen
Nasim Eshqi: Freiheit ist nicht gleich Ignoranz
PRESSE
PRESSE-MELDUNGEN
Großes Bergsportinteresse: Die Alpinmesse mit Alpinforum 2023 strahlte weit über die Grenzen Tirols hinaus
David Göttler: Auf der Jagd nach den Achttausendern
Alpinmesse mit Alpinforum 2023: Sicher auf den Berg
Netflix-Star Dani Arnold auf der Alpinmesse Innsbruck
DOWNLOADS
Pressetexte
Pressebilder
Alpinmesse Magazin
ANSPRECHPARTNER
PARTNER
KURATORIUM
ARCHIV
ALPINE ZAHLEN
Alpinunfallstatistik 2019
Unfallstatistik Sommer 2019
Wetter, Witterung & Klima
Das statistische Kuratorium Jahr
Auf vollen Hochtouren
Wandern boomt - Unfallzahlen
Mountainbiken in Zahlen
Unfallstatistik Winter 2018/ 19
Skitouren in Zahlen
Pistenunfälle in Zahlen
Rodeln in Zahlen
Bergsport 2018 in Zahlen
Unfallstatistik Sommer 2018
9 Alpintote weniger im Winter 2017/ 18
50 Jahre im Dienste der alpinen Sicherheit
Blitz und Wandern
Spaltenstürze in Zahlen
Hochtouren in Zahlen
ALPINFORUM
Intervalltraining für zuhause
Wandern - Beschilderung und Markierungen
Bergsport gegen Depression
Erlebnis Klettersteig
Winter 2019/20 - Ist das normal?
Lawinenproblem - Triebschnee
Pistenunfälle - Fahrerflucht
Relevante FIS Regeln für Tourengeher
Piste, Skiroute oder ungesicherter Skiraum - wo befinde ich mich wirklich?
SOS EU ALP
Bergrettung - Quo vadis?
Canyoning - Teil 2
Canyoning - Teil 1
Die 6 Goldenen Regeln der Hubschraubereinweisung
Wie gefährlich sind Klettersteige?
Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Was darf ich am Berg?
Kostenpflichtige Hubschraubereinsätze der Flugpolizei
Handy als Notrufsystem
Höhenkrank auf Reisen - was hilft?
Die Not mit dem Notruf im Gebirge
Tiroler Mountainbike-Modell 2.0
Hitze im Gebirge
Kein Seil ist auch keine Lösung
Von der Halle an den Felsen
Haftungsfragen bei Pistenskitouren
Rechtliche Rahmenbedingungen für Skitourengeher
Unfälle mit der richtigen Bindungseinstellung vermeiden
Das Vermächtnis des Winters 2018/2019
Schneereiche Zeiten - ein Jänner wie selten
Skitouren mit Kindern
Lawinen Know-How
ALPINMESSE
Airbags im Überblick
Smartphone & LVS Gerät
Muskuläres Beanspruchungsprofil bei Skitouren
THINK GREEN: Protect Our Winters
Klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
Alpintourismus, Massentourismus & Nachhaltigkeit
THINK GREEN: We act! – Für Mensch und Natur
THINK GREEN: Schützen was man liebt
THINK GREEN: Zwei Marken ein Ziel
THINK GREEN: Die Bergsteigerdörfer der Alpenvereine
THINK GREEN: Verantwortung übernehmen - für Mensch & Bergwelt
THINK GREEN: Merinowolle - "Made in Europe"
THINK GREEN: Made in Green by OEKO-TEX
THINK GREEN: Nachhaltig auf Tirolerisch
THINK GREEN: Abkürzungen nehmen Andere
THINK GREEN: Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie
FAQ - Die häufigsten Besucherfragen
Trendsport E-Biken
Faszientraining für Kletterer
Tipps & Tricks für deine Bergfotos
Abenteuer Wildcampen
Trailrunning - Anfängerfehler & No-Gos
Was kann die Alpinmesse?
Simon Gietl - ein Ausnahmeathlet im Portrait
Vom Daniel Düsentrieb zum Gewichtsjunkie
PODCAST
Recht auf Risiko - Recht auf Rettung
LAWINE - Michael Larcher & Patrick Nairz
Neues aus der Forschung - Für die Praxis
BESUCHER
ABENDVORTRÄGE 2023
VORTRÄGE 2023
WORKSHOPS 2023
BLOCALPIN BOULDERCUP
ANREISE
Deine Ansprechpartner
Junior-Projektleiter Alpinmesse
Christoph Heuschneider
+43 (0) 512 5383-2152
c.heuschneider@cmi.at
Projektassistentin Alpinmesse
Nadine Mühlburger
+43 (0) 512 5383-2156
n.muehlburger@cmi.at
TEAM Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit
Tel.: +43 (0) 512 365451
office@alpinesicherheit.at
NACH OBEN
MESSAGE