WICHTIGE INFOS
MITAUSSTELLER
Mitaussteller sind Unternehmen, welche die Standfläche eines Hauptausstellers mit eigenen Produkten und eigenem Personal mitbenutzen. Konzernfirmen und Tochtergesellschaften gelten als Mitaussteller.
ZAHLUNGSTERMINE
Sofort nach Erhalt der Rechnung Anfang September, spätestens jedoch bis Ende September des jeweiligen Jahres.
PARKPLÄTZE FÜR AUSSTELLER
Die Parkplatzreservierung gilt für die Dauer der gesamten Messe. Die Vergabe der Parkplätze im Freigelände und in der Tiefgarage erfolgt nach Eingangsdatum der Bestellungen.
Die bestellten Parkkarten können an den Aufbautagen Donnerstag, Freitag & Samstag Früh im Freigelände West (Tor 15) abgeholt bzw. können auch vor Ort noch welche gegen Barzahlung gekauft werden.
AUSSTELLERAUSWEISE
Jeder Aussteller erhält ein Gratiskontingent an Ausstellerausweisen (3 Stk. bis 30m², für jede weitere 15m² je 1 Ausweis).
Die bestellten Ausweise können an den Aufbautagen Donnerstag, Freitag & Samstag Früh am Infostand des Kuratoriums in der Halle A abgeholt bzw. können auch vor Ort noch welche gegen Barzahlung gekauft werden.
SPEDITION
Bitte kontaktieren Sie unsere Partnerfirma SCHENKER für Ihre Sendung bis spätestens 1 Woche vor Messebeginn.
Schenker & Co AG
Fairs & Exhibitions
Griesauweg 27 - 29
A-6020 Innsbruck
Tel. 0043 (0) 57686 251 590
www.schenker.at
+43 (0) 5 7686-251590 |
MESSEVERSICHERUNG
Bitte senden Sie folgendes Formular bis spätestens 1 Woche vor Transportbeginn an unseren Versicherungspartner UNIQA.
UNIQA Sachversicherung AG
Hpt.Repr. Patrik Leitinger
Amraser Seestraße 14
A-6020 Innsbruck
Tel. 0043 (0) 699 123 611 84
patrik.leitinger@uniqua.at
CATERING
Wählen Sie unseren Gastronomen vor Ort und senden Sie ihm folgendes Formular bis spätestens 2 Wochen vor Messebeginn zu.
Messegastronomie Piegger
Messegelände Innsbruck
Alfred Wieser
Tel. 0043 (0) 512 5383 - 2500
Fax 0043 (0) 512 5383 - 2505
www.piegger.at
SERVICEADRESSEN
Flughafen
Tiroler Flughafenbetriebsgesellschaft m.b.H
Fürstenweg 180, A-6020 Innsbruck
0043 (0) 512 22 52 50, www.innsbruck-airport.com
ÖBB
Österreichische Bundesbahnen – Bahnhof
Südtiroler Platz 7, A-6020 Innsbruck
0043 (0) 517 17, www.oebb.at
Taxi
0043 (0) 512 53 11
0043 (0) 512 33 500
Pannendienst
ÖAMTC Tirol, Andechsstraße 81, A-6020 Innsbruck / 0043 (0) 512 33 20 – 0, Notruf 120
ARBÖ Tirol, Stadlweg 7, A-6020 Innsbruck / 0043 (0) 50 123 27 02, Notruf 123
Bankomat/ EC-Kartensperre
Bankomat: Eingang Süd, Ing.-Etzel-Straße
Bankomat(Maestro)-Hotcard-Sperre:
Inland: 0800 204 88 00 gebührenfrei (Hinweiskleber auf jedem Bankomaten)
Ausland: 0043 (0) 12 04 88 00
Aushilfskräfte
Arbeitsmarktservice AMS
0043 (0) 512 59 03, www.ams.or.at/tirol
Österreichische Hochschülerschaft
0043 (0) 512 50 73 5505, www.oehweb.at
Notrufe
Euronotruf – 112
Feuerwehr – 122
Polizei – 133
Rettung – 144
Pannendienst - 120
Tiroler Flughafenbetriebsgesellschaft m.b.H
Fürstenweg 180, A-6020 Innsbruck
0043 (0) 512 22 52 50, www.innsbruck-airport.com
ÖBB
Österreichische Bundesbahnen – Bahnhof
Südtiroler Platz 7, A-6020 Innsbruck
0043 (0) 517 17, www.oebb.at
Taxi
0043 (0) 512 53 11
0043 (0) 512 33 500
Pannendienst
ÖAMTC Tirol, Andechsstraße 81, A-6020 Innsbruck / 0043 (0) 512 33 20 – 0, Notruf 120
ARBÖ Tirol, Stadlweg 7, A-6020 Innsbruck / 0043 (0) 50 123 27 02, Notruf 123
Bankomat/ EC-Kartensperre
Bankomat: Eingang Süd, Ing.-Etzel-Straße
Bankomat(Maestro)-Hotcard-Sperre:
Inland: 0800 204 88 00 gebührenfrei (Hinweiskleber auf jedem Bankomaten)
Ausland: 0043 (0) 12 04 88 00
Aushilfskräfte
Arbeitsmarktservice AMS
0043 (0) 512 59 03, www.ams.or.at/tirol
Österreichische Hochschülerschaft
0043 (0) 512 50 73 5505, www.oehweb.at
Notrufe
Euronotruf – 112
Feuerwehr – 122
Polizei – 133
Rettung – 144
Pannendienst - 120
ANSPRECHPARTNER
Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit
Olympiastraße 10
A-6020 Innsbruck
office@alpinesicherheit.at
Tel. 0043 (0) 512 36 54 51