HOCHTOUREN
-
HOCHTOUREN 1
-
HOCHTOUREN 2

HOCHTOUREN 1 - AUSRÜSTUNG & ANSEILEN
kostenlos | ca. 110 Min. | max. 12 Personen
Station 1: Adäquate Ausrüstung / Station 2: Richtig Anseilen
Material beruhigt! Allerdings verlangt die Auswahl der notwendigen und richtigen Ausrüstungsgegenstände besondere Sorgfalt und Know-how, da wir uns auf unsere Ausrüstung zu 100% verlassen müssen. Der zweite Teil befasst sich mit dem Thema Anseilen am Gletscher.
Wieviel Abstand? Bremsknoten oder nicht? Wohin mit dem Restseil?
Diese Fragen werden vor Ort thematisiert. Außerdem bleibt noch genügend Zeit zum Üben.Lehrteam ÖAV
TERMINE
SAMSTAG Freigelände West | SONNTAG Freigelände West |
---|---|
15.00 Uhr | 10.30 Uhr |
14.30 Uhr |
HOCHTOUREN 2 - SPALTENBERGUNG
kostenlos | ca. 110 Min. | max. 12 Personen
Station 1: Mannschaftszug / Station 2: Seilrolle
Zwei Methoden der Spaltenbergung, nämlich der „Mannschaftszug“ und die „Seilrolle“, werden demonstriert und eingehend erklärt. Üben ist hier besonders wichtig, da die „Seilrolle“ ein komplexes Seilmanöver darstellt und unter schwierigen Bedingungen sitzen muss.
Ausrüstung sollte, wenn möglich, vom Teilnehmer selbst mitgebracht werden:
Hüftgurt, Karabiner, Reepschnüre. Die Seile werden vom Alpenverein gestellt.
Zusätzlich wird es vor Ort ein Ausrüstungsdepot geben, um fehlende Gegenstände komplettieren zu können.
Lehrteam ÖAV
TERMINE
SAMSTAG Freigelände West | SONNTAG Freigelände West |
---|---|
15.00 Uhr | 10.30 Uhr |
14.30 Uhr |


Fotos © Simon Rainer, Österreichischer Alpenverein - Mössmer