ANREISE
MESSE INNSBRUCK
Ing.-Etzel-Straße 31
6020 Innsbruck
Österreich
Die Messe Innsbruck zeichnet sich durch seine unverwechselbare Lage im Herzen von Innsbruck aus. Nur 10 Gehminuten trennen Sie von der bezaubernden gotischen Altstadt Innsbrucks. Die Messe Innsbruck ist sowohl zu Fuß, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto einfach und schnell zu erreichen.
ANREISE MIT DEM AUTO
Parkflächen rund um das Messegelände stehen nur in geringer Anzahl zur Verfügung - Samstag bis 13 Uhr kostenpflichtig, danach kostenfrei.Neben der Tiefgarage Kapuzinergasse am Messegelände gibt es außerdem noch zwei weitere Tiefgaragen im Nahbereich der Messe Innsbruck (Sowi-Citygarage & Parkgarage Kaiserjägerstraße).
Von Salzburg, Vorarlberg und vom Brenner kommend Ausfahrt Innsbruck Ost.
Von Salzburg, Vorarlberg und vom Brenner kommend Ausfahrt Innsbruck Ost.

Foto © CMI
ANREISE MIT DEM FLUGZEUG
Als Mitglied des weltweiten Star Alliance Netzwerkes garantiert Austrian Airlines eine gute Zusammenarbeit mit anderen Internationalen Flughäfen und Flugplänen für eine optimale Anbindung an das weltweite Flugnetz.
Direkte Flugverbindungen von/nach Innsbruck (abhängig von Winter-/ Sommersaison):
Wien, Frankfurt, Berlin, Hamburg, London, Amsterdam, Göteborg, Kopenhagen, Oslo.
Anschluss an alle internationalen Fluglinien von den Flughäfen Wien und Frankfurt.
Flughafen Innsbruck
ANREISE MIT DEM REISEBUS
Busparkplätze am Fennerareal (Kaiserjägerstraße) stehen in ausreichendem Umfang zur Verfügung. Die Messe Innsbruck ist von diesem Standort aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
ANREISE MIT DER BAHN
Die begünstigte Lage von Innsbruck (Nord - Süd - Achse) ermöglicht Ihnen auch hier eine angenehme Anreise. Innsbruck verfügt über ausgezeichnete Intercity und Eurocity Anbindung aus den Städten Zürich, Wien, München und Bozen.Vom Hauptbahnhof Innsbruck kann man das Messegelände in nur wenigen Gehminuten erreichen.
Ab Westbahnhof fährt die Linie 1 (Straßenbahn) direkt zum Messe-Haupteingang.
ANREISE MIT DEM BUS
Für Messebesucher aus Innsbruck empfiehlt sich der Umstieg auf Bus und Straßenbahn. So lässt sich die Messe bequem und vor allem ohne langwierige Parkplatzsuche erreichen:Die Straßenbahn Linie 1 hält direkt vor den Eingängen in der Ing.-Etzel-Straße, Haltestelle Messe/Zeughaus.
In der Kochstraße, in unmittelbarer Nähe der Messe Innsbruck, befinden sich weiters Haltestellen der Buslinien 4, A und R von wo aus man in kurzer Zeit zum Eingang West gelangen.
Die detaillierten Fahrpläne der IVB finden Sie unter
Route berechnen

HOTELS

Foto © Innsbruck Tourismus
Innsbruck ist schön: Entdecken Sie eine lebensfrohe Kulturmetropole, die Ihren Messeaufenthalt zusätzlich zu einem Erlebnis macht. Hier finden Sie die einzigartige Verbindung von Tradition und Moderne, internationalem Flair und wunderbarem Bergland. Zudem überzeugt die Metropole mit ausgezeichneter internationaler Anbindung.
WIR EMPFEHLEN
Ob Sie ein etwas nobleres Hotel oder lieber eine einfache Unterkunft bevorzugen, ob Sie ein einzelnes Zimmer suchen oder für eine ganze Gruppe buchen wollen: finden Sie schnell und zuverlässig genau das richtige Quartier für Ihre Ansprüche.
Ob Sie ein etwas nobleres Hotel oder lieber eine einfache Unterkunft bevorzugen, ob Sie ein einzelnes Zimmer suchen oder für eine ganze Gruppe buchen wollen: finden Sie schnell und zuverlässig genau das richtige Quartier für Ihre Ansprüche.

HOTEL SCHWARZER ADLER
Einzelzimmer inkl. Frühstück 153,00 € pro Nacht
Doppelzimmer inkl. Frühstück 195,00 € pro Nacht
Parkmöglichkeit Kapuziner Tiefgarage 12,00 € proTag
Parkmöglichkeit Kapuziner Tiefgarage 12,00 € proTag
Zeitraum 08.11. - 10.11. (Reservierung bis 08.10.)
Buchungscode „Alpin19“

LEIPZIGER HOF
Einzelbelegung inkl. Frühstück 88,00 €
Doppelbelegung inkl. Frühstück 125,00 €
Parkmöglichkeit beim Leipziger Hof 14,00 €
Zeitraum 19.10. - 21.10. (Reservierung bis 20.10.)
Buchungscode „Alpinmesse2019“
15 Gehminuten zur Alpinmesse
Defreggerstraße 13