AUSRÜSTUNG
WACHSELKURS FÜR SKITOURENGEHER
WACHSWORKSHOP
FELL PFLEGE UND WARTUNG


WACHSELKURS FÜR SKITOURENGEHER
kostenlos | ca. 60 Min. | max. 25 Teilnehmer
Tourenski sind wegen der leichten Bauweise nicht gleich zu behandeln wie ein Pistenski. Die Kanten sind meist nicht so dick wie beim Alpinski und der Belag ist ebenso um einiges dünner.
Um ideale Gleiteigenschaften zu gewährleisten, sollte der Belag je nach Nutzung 1x pro Saison über eine Maschine gezogen werden, damit er eine neue Struktur erhält.
Alles was sonst während der Saison an Abnutzung passiert, kann selbst erneuert werden.
In Handarbeit und mit ein wenig Geschick!
TERMINE
SAMSTAG Stand A089; HWK & ÖSV | SONNTAG Stand A089; HWK & ÖSV |
---|---|
14.00 Uhr | 14.00 Uhr |

WACHSWORKSHOP
kostenlos | ca. 45 Min. | max. 25 Teilnehmer | Hagan Ski
by NZERO
Easy Wax Workshop
Für Anfänger/Fortgeschrittene perfekt zur Auffrischung vor der Wintersaison
100% pflanzliche Skiwachse
Alle unsere Skiwachse werden zu 100% auf Naturbasis hergestellt. Eine perfekte Mischung basiert auf Sojaextrakten und Mais, ohne giftige Zusätze. Unser Ziel: Unseren Öko-Fußabdruck zu reduzieren, und dabei den Spaß am Skifahren in der Natur zu erhalten.
100% innovativ
Wir haben mehr als zwei Jahre mit internationalen Laboren unter Verwendung der neuesten Technologien zusammengearbeitet. Das Ergebnis: Ein neues Öko-Wachs mit höchster Performance.
100% Leistung
Bester Schutz für Ihr Skimaterial zur Verlängerung der Nutzungsdauer. Optimale Gleiteigenschaften für alle Schneebedingungen, um die Anforderungen der anspruchsvollsten Nutzer zu übertreffen.
TERMINE
Samstag Messeforum 3. Stock Seminarraum 1 | Sonntag Messeforum 3. Stock Seminarraum 3 |
---|---|
16.00 Uhr | 12.45 Uhr |

FELL PFLEGE UND WARTUNG
kostenlos | ca. 60 Min. | max. 19 Teilnehmer | Koch Alpin
Wer mit den Ski nicht nur auf präparierten Pisten unterwegs sein möchte, sondern auch in unberührte Hänge gelangen will, braucht neben Know-How und Erfahrung im Umgang mit den alpinen Bedingungen auch die entsprechende Tourenausrüstung.
Dazu zählen neben den Tourenski, der Bindung und den Schuhen auch die Steigfelle. Solche Felle gibt es entweder bereits fertig auf einen bestimmten Ski zugeschnitten oder in universellen Größen zum Selbstanpassen.
Dieser Workshop vermittelt dir die Basics zu
-
Wie wähle ich das richtige Fell für mich?
-
Was ist Mohair? Unterschiede beim Fellflor.
-
Fell zuschneiden: Welches Werkzeug benötigt man dazu? Versuch es unter der Anleitung unserer Experten.
-
Was sind meine Prioritäten? Unterschiede bei Klebertechnologien.
-
Fellpflege: Es gibt viele Ursachen, warum ein Fell nicht so funktioniert wie es sollte. Bei bestimmten Schneebedingungen lässt sich das auch kaum verhindern. Aber es gibt ein paar grundlegende Tipps und Tricks, um diesen unangenehmen Situationen vorzubeugen. Wer seine Skifelle sorgfältig pflegt wird mit optimaler Funktion und langer Lebensdauer belohnt. Unsere Profis zeigen dir wie.
-
Notfalltipps: Was tun, wenn das Fell während der Tour versagt?
Was tun bei Verlust der Gleitfähigkeit/ Aufstollen, bei Verlust der Klebefähigkeit oder bei defekten Befestigungsmechanismus? Was sollte man daher notfallmäßig immer dabei haben? -
Der Workshop schließt mit einer Marktübersicht zur Orientierung.
TERMINE
SAMSTAG Messeforum 3. Stock Seminarraum 1 | SONNTAG Messeforum 3. Stock Seminarraum 1 |
---|---|
12.00 Uhr | 12.00 Uhr |
15.00 Uhr | 15.00 Uhr |
