
MADE IN GREEN by OEKO-TEX®
05.09.2019
Autor: ÖTI - Institut für Ökologie, Technik und Innovation GmbH
MADE IN GREEN by OEKO-TEX® ist ein unabhängiges Textil-Label für Konsumentinnen und Konsumenten zur Kennzeichnung von Verbraucherartikeln und Halb-Fabrikaten aus allen Stufen der textilen Kette, die aus schadstoffgeprüften Materialien mit Hilfe umweltfreundlicher Prozesse sowie unter sicheren und sozial verantwortlichen Arbeitsbedingungen hergestellt wurden.

NACHHALTIG UND SCHADSTOFFFREI
MADE IN GREEN by OEKO-TEX® bekommt das höchste Rating im neuen Einkaufsführer von Greenpeace! Dabei erzielt MADE IN GREEN by OEKO-TEX® als nur eines von drei Labeln mit drei Sternen die höchste Punkteanzahl und erfüllt somit die höchsten Anforderungen für Chemikalienmanagement, Abwasser und Arbeitnehmerrechte.
Daher liefert MADE IN GREEN volle Transparenz und Nachverfolgbarkeit für den Konsumenten.
Jeder mit dem MADE IN GREEN Label ausgelobte Artikel kann anhand einer eindeutigen Produkt-ID bzw. eines QR-Codes vom Konsumenten transparent zurückverfolgt werden. Das Labelling-System liefert Informationen darüber, in welchen Produktionsbetrieben entlang der textilen Kette das Textil produziert wurde, welcher Produktionsstufe die beteiligten Fabriken angehören und in welchen Ländern die Fertigung stattfand.

GROSSE PLAYER BEVORZUGEN MADE IN GREEN
Die großen europäischen Player wie Lidl, Aldi, Kik und viele mehr geben MADE IN GREEN by OEKO-TEX® den Vorzug.
ÜBER OEKO-TEX®
Mit 25 Jahren Erfahrung ist OEKO-TEX® weltweit führend darin, Konsumenten und Unternehmen zu ermöglichen, unseren Planeten durch verantwortungsvolles Handeln zu schützen. OEKO-TEX® bietet standardisierte Lösungen mit denen Kunden ihre Herstellungsprozesse optimieren können und die dazu beitragen, hochwertige und nachhaltige Produkte auf den Markt zu bringen. Alle Dienstleistungen des OEKO-TEX® Portfolios dienen dazu, die Systeme, Prozesse und Produkte unserer Kunden zu stärken und – letztendlich – nachhaltigere Unternehmen zu schaffen.
Aktuell arbeiten 10.000 Hersteller, Marken und Handelsunternehmen in knapp 100 Ländern mit OEKO-TEX®, um sicherzustellen, dass ihre Produkte auf mögliche Schadstoffe überprüft werden. Gleichzeitig nutzen Millionen von Verbrauchern rund um den Globus die OEKO-TEX® Labels als Orientierung für ihre Kaufentscheidung.
Aktuell arbeiten 10.000 Hersteller, Marken und Handelsunternehmen in knapp 100 Ländern mit OEKO-TEX®, um sicherzustellen, dass ihre Produkte auf mögliche Schadstoffe überprüft werden. Gleichzeitig nutzen Millionen von Verbrauchern rund um den Globus die OEKO-TEX® Labels als Orientierung für ihre Kaufentscheidung.
Kategorie: ALPINMESSE

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN


ÖSTERREICHS EINZIGE
BERGSPORTMESSE
Bei der Alpinmesse kann sich der Bergsportler direkt bei den Herstellern beraten und informieren, welches Produkt für ihn das Passende ist. Diese Möglichkeit - sich an einem Wochenende und unter einem Dach zu informieren und zu vergleichen - ist einmalig.
Die wichtigste Messe für Bergsportler und Outdoorenthusiasten im deutschsprachigen Raum!

Fotos © ÖTI - Institut für Ökologie, Technik und Innovation GmbH