Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
Kontaktaufnahme
per Telefon +43 512 53830
Kontaktaufnahme
per Formular Anfrage senden

Stars der Bergwelt hautnah

Erleben Sie die Faszination Bergsport aus erster Hand.

Tauchen Sie ein in die Welt des Alpinsports und lernen Sie inspirierende Persönlichkeiten kennen, die ihre Leidenschaft und Expertise auf der Alpinmesse Innsbruck teilen. Ob an den Ständen oder bei Vorträgen – hier treffen Sie auf die Stars der Szene und ihre faszinierenden Geschichten.

Jakob Schubert beim Klettern - B.I.G | © Alpsolut Picture

Jakob Schubert

Stand A057 - Mammut

Sportkletterer.

Grenzen existieren für Jakob Schubert nur, um sie zu verschieben. Auf der Alpinmesse können Besucherinnen und Besucher in seine Welt eintauchen: Der Film „B.I.G. – A World First“ gibt exklusive Einblicke in sein atemberaubendes Kletterabenteuer. Im Anschluss stellt sich der österreichische Spitzenkletterer den Fragen des Publikums und berichtet, wie er außergewöhnliche Herausforderungen meistert.

Hermann Koch 

Stand B1.21 - Brenter GmbH

Weltrekordler und Snowbiker.

  • 7x Guinness Weltrekordhalter
  • Erstbefahrung mit Snowbike des Gran Paradiso 2025

Am 22.11. von 11.00 bis 13.00 Uhr auf dem Stand B1.21 der Brenter GmbH.

Moritz Welt

Stand B1.46 - Evolv/Wild Country

Sportkletterer.

Moritz Welt ist am Evolv-Stand für die Beratung zum passenden Kletterschuh vor Ort. Außerdem gibt er einen Workshop an der Boulderwand.

Samstag, 22.11.

Tobias Ebner

Stand B1.46 - Evolv/Wild Country

Sportkletterer.

Tobias Ebner ist am Evolv-Stand für die Beratung zum passenden Kletterschuh vor Ort. Außerdem gibt er einen Workshop an der Boulderwand.

Sonntag, 23.11.

Weger Brothers | © Weger Brothers / Reusch

Weger Brothers

Stand A087 - Reusch

Extremsportler.

Nachdem Matthias und Jakob Weger, bekannter als Weger Brothers, ihren Bühnenauftritt am Sonntag um 14.25 beenden, stehen sie direkt (ab 14.30) am Reusch-Stand zum Meet &  Greet sowie zur Frage-& Selfie Session zur Verfügung.

Sonntag, 23.11. um 14.30 Uhr am Reusch Stand.

Gerlinde Kaltenbrunner

Stand A084 - Lowa/Schöffel

Extrembergsteigerin.

Gerlinde Kaltenbrunner ist eine Ikone des Alpinismus. Sie bezwang als erste Frau alle 14 Achttausender ohne Sauerstoff. Ihre Leidenschaft und Stärke machen sie zur Legende. Zu treffen ist sie am Sonntag um 13.00 Uhr am Lowa/Schöffel Stand (A084). Von 11.00-12.00 Uhr hält sie zudem einen Vortrag auf der Hauptbühne.

Sonntag, 23.11. um 13.00 Uhr am Lowa/Schöffel Stand.

Sunny Stroeer

Stand A084 - Lowa/Schöffel

Abenteurerin und Bergsteigerin.

Sunny Stroeer ist LOWA Ambassadorin und am Samstag um 14.00 Uhr auf der Alpinmesse-Bühne. Dort hält Sie einen Vortrag zur Summit Scholarship: Frauen in der Vertikalen - Warum Sichtbarkeit zählt. Danach ist sie am LOWA-Stand. Am Sonntag ist steht sie um 11.00 Uhr gemeinsam mit Gerlinde Kaltenbrunner erneut auf der Bühne. Die beiden führen einen Talk über Frauen im Alpinismus.

Samstag, 22.11. um circa 14.30 Uhr am Lowa/Schöffel Stand.

Lukas Wörle und Aleš Česen im Shimshal-Tal | © Vincent Wörle

Lukas Wörle

Extrembergsteiger und Gleitschirmflieger.

Lukas Wörle ist der Bergsport quasi in die Wiege gelegt worden: Sein Vater Alfred ist Bergführer und war selbst auf Touren in die höchstgelegenen Orte der Welt unterwegs. Als puristischer Alpinist ist Wörle ohne Sauerstoff und Träger unterwegs. Sein Ziel: Die höchsten Berge der Welt zu erklimmen. Wörle ist nicht nur Extrembergsteiger und erfahrener Gleitschirmfieger – auf dem Broad Peak ist er 2023 außerdem er zum Lebensretter geworden.

Timea Marekova

Stand B1 Com1 - Open Sports Collective

Geografin und Klimatologin.

Beat Kammerlander | © Beat Kammerlander / Ortovox

BEAT KAMMERLANDER

Stand A031 - Ortovox

Sportkletterer, Berg- und Skiführer.

Samstag am Ortovox-Stand.

Vincent DEfranse

Stand B004 - AYAQ

Biathlet und Olympiasieger.

Johanna Hiemer

Stand A088 - MARTINI-SPORTSWEAR GmbH

Skibergsteigerin.

Sonntag am Stand von Martini Sportswear. Zusätzlich führt sie Beratungsgepräche am Stand von Pieps; Podcast auf der Reisebühne.

NEWSLETTER der Congress Messe Innsbruck ABONNIEREN UND IMMER AKTUELL INFORMIERT BLEIBEN